Stegreif – IGS | City Roof Top

In Braunschweig werden vermehrt Dachgeschosswohnungen ausgebaut, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die räumliche Struktur und die sichtbare Dachkonstruktion tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei und können im Wohnraum stimmig inszeniert werden.

Im Rahmen des Stegreifs soll ein Entwurf für den Ausbau eines vorhandenen Spitzbodens entwickelt werden, um die Wohn äche der darunter be ndlichen Dachgeschosswohnung wertsteigernd zu erweitern. Dabei sind die vorhandenen Schornsteine und die Dachkonstruktion sinnvoll in den Entwurf zu integrieren. Für die Bearbeitung sind folgende Fragestellungen zu berücksichtigen:

Wie kann die räumliche Verbindung zwischen Spitzboden und des bereits bewohnten Dachgeschosses gescha en werden? Ist eine sinnvolle Integration einer Galerie gegeben? Wie erfolgt die Tageslichtversorgung und wie kann diese durch mögliche neue Dachöffnungen optimal genutzt werden? Besteht die Möglichkeit für die Integration einer Dachterrasse? Wie kann der zusätzlich gewonnene Wohnraum sinnvoll gestaltet und genutzt werden?

Bewertungskriterien

– Konzept und Darstellung

– Raumnutzung

– Integration in den Bestand

Abgabeleistungen

– kurzer Erläuterungstext

– Zeichnungen (Grundriss und entwurfsrelevante Schnitte) _Visualisierungen (Innenraum)

Der Maßstab der Zeichnungen ist sinnvoll zu wählen. Abgabeformat: A1 Plan im Hochformat.

Es handelt sich um ein im Jahr 2018 zu realisierendes Bau- vorhaben. Ein Anrecht auf Honorierung und Urheberrecht besteht nicht, eine Einbindung in die Entwurfs- und Aus- führungsplanung ist bei entsprechender Konzeptidee jedoch vorgesehen.

Hier findet ihr die Aufgabenstellung!

Hier gibtes die Pläne!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com