Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 24. November von 16 bis 19 Uhr im Architekturpavillon. Gemeinsam mit Ulrike Fauerbach, Tatjana Schneider, Jan Pingel und Minka Kersten (Kersten Kopp Architekten) wollen wir diskutieren, was uns als Department Architektur der TU Braunschweig ausmacht und wie zukunftsfähig unsere Lehre ist. In der Nachkriegszeit war die Architekturlehre der Technischen Hochschule Braunschweig weit bekannt als die „Braunschweiger Schule“ und brachte viele namhafte Absolvent*innen hervor. Doch wie sieht es heute aus?

Im Verlauf der Veranstaltung werden wir die Diskussion öffnen für das anwesenden Publikum – kommt also gerne vorbei und teilt uns eure Meinung mit. Zudem besteht die Möglichkeit, dass ihr uns einen schriftlichen Kommentar (max. 1/2 Seite DIN A4) per Mail oder Direktnachricht zusendet, den wir – je nach Wunsch anonym oder mit Namen – während der Veranstaltung vor Ort aushängen werden.
Eine Live-Übertragung der Veranstaltung ist nicht vorgesehen.

Der Besuch der Podiumsdiskussion kann im Rahmen der Leistungsanerkennung der ‚Architekturpositionen‘ als eine Veranstaltung gewertet werden. Es gelten dieselben Bedingungen wie sie in der Leistungsbeschreibung zur Vortragsreihe in StudIP oder im Semesterprogramm Architektur beschrieben sind.

Wir freuen uns auf euch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s