-
Offener Brief zum SoSe 2020 an das Promotionsgremium / die Professor*innenrunde
28.04.2020 Sehr geehrte Mitglieder des Promotionsgremiums, das Sommersemester ist von Covid-19 geprägt und uns ist bewusst, dass diese außergewöhnlichen Umstände auch besondere Lösungen erfordern. Die Digitalisierung ist bei uns allen zuhause angekommen und Dank der Bemühungen des Departments und der Professoren können wir ins Semester starten. Dennoch stehen wir wie jedes Semester vor dem traditionellen Problem…
-
Umfrage zum Semesterstart
Was klappt gut? Was könnte besser laufen? Hilf uns einen Überblick über die momentane Lage zu bekommen, damit wir wissen, wo noch Handlungsbedarf besteht. Teile die Umfrage gerne auch mit deinen Kommiliton*innen. Vielen Dank für deine Teilnahme!
-
Corona Info
Prüfungen werden evtl. in der Exkursionswoche nachgeholt Momentan wird überlegt ob man die durch den C- Virus ausgefallenen Klausuren mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen nachholt. Sonderregelungen bei Nachteil durch momentane Situation Es sind Einzelfall-Lösungen und Sonderregelungen auf Grund besonderer Umstände Möglich. Das heißt wenn euch z.B. durch ausgefallene Prüfungen LPs fehlen oder ihr durch die Betreuung…
-
Berufungsvorträge und Lehrprobe
-
Der Semesterbeitrag für das Sommersemester 2020
Der Semesterbeitrag für das Sommersemester 2020 steht fest! Er beträgt: 358,77 €. Für bereits im Wintersemester 2019/20 eingeschriebene Studierende ist er als Rückmeldebetrag am 01.02.2020 fällig (Zahlungseingang auf dem Konto der TU Braunschweig). Ihren individuellen Rückmeldebetrag ggf. zuzüglich Langzeitstudiengebühren können Sie dem neuen Hochschulportal TUConnect entnehmen. Leider können wir Ihnen aufgrund des neuen Studierendenverwaltungssystems das SEPA-Lastschriftverfahren bis auf weiteres nicht mehr anbieten. Ab sofort…
-
#Re-Akkreditierung
Was kann eurer Meinung nach in eurem Studium verbessert werden?Empfindet ihr die einzelnen Module als angemessen?Was würdet ihr euch zusätzlich wünschen oder ändern? Wir brauchen eure Meinung! Im Rahmen der Re-Akkreditierung unseres Studiengangs Architektur Bachelor & Master / Architektur+ wollen wir eure Vorschläge sammeln und natürlich in die Diskussion einbringen! Schickt uns eure Anregungen, Ideen,…
-
Office transformation | SQ
Liebe Studierende, die Fachgruppe Architektur sucht kreative Konzepte zur Um- und/oder Neugestaltung ihrer Räumlichkeiten! Eure Ideen sollen in Form eines Mini-Wettbewerbes gesammelt und das Gewinnerkonzept gemeinsam umgesetzt werden. Wir freuen uns auf eure Ideen! Die Präsentation der Entwürfe findet am 12.12.2019 um 16 Uhr hochschulöffentlich statt. Die Aufgabenstellung inkl. DWG findet ihr unter folgendem Link:…
-
Umfrage Vorstellungsrunden
Du warst bei den Vorstellungsrunden dabei? Es hat dir gefallen, oder gab Komplikationen? Dies ist deine Chance ein Feedback abzugeben. Natürlich anonym. Wir von der Fachgruppe, möchten gerne wissen, was gut war und wie wir es im nächsten Semester besser machen können. Die Umfrage findet ihr im folgenden Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfmweKF-Ey2AetetF63K7xPKQAmSL1oTCkGCQawA60SWlVg8w/viewform Die Daten behandeln wir vertraulich.…
-
Fridays for Future
Liebe Studierende, am 18.10. wird die nächste Fridays for Future (FFF) Demo stattfinden.Diese soll möglichst viele Studierende erreichen und ihnen zeigen, dassFFF keine reine Schülerbewegung ist.Dazu treffen sich die Studens for Future ab 11:15 Uhr auf demForumsplatz, um dann um 11:30 Uhr gemeinsam zur Demo auf dem Schlossplatz zu gehen.Ihr seid herzlich eingeladen euch der…
-
BAUMEISTER | STIPENDIUM
Das Architekturmagazin BAUMEISTER vermittelt für 2020 fünf Praktikumsplätze inkl. Stipendium in Höhe von 2.500 Euro an Studierende der Architektur ab dem dritten Bachelorsemester in die Büros Adjaye Associates (London), Henning Larsen (München), SeARCH (Amsterdam), Super Future Collective (Nürnberg) und Urban Design (Stockholm). Alle Informationen zum Programm unter: https://www.new-monday.de/academy2020 Bewerbungsschluss ist Montag, 18.11.2019.