• Podiumsdiskussion „Warum noch/nach Braunschweig?“

    Podiumsdiskussion „Warum noch/nach Braunschweig?“

    Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 24. November von 16 bis 19 Uhr im Architekturpavillon. Gemeinsam mit Ulrike Fauerbach, Tatjana Schneider, Jan Pingel und Minka Kersten (Kersten Kopp Architekten) wollen wir diskutieren, was uns als Department Architektur der TU Braunschweig ausmacht und wie zukunftsfähig unsere Lehre ist. In der Nachkriegszeit war die…

  • Rundgangsparty am 29.07 im IAK

    Rundgangsparty am 29.07 im IAK

    Wir freuen uns, euch am 29.07. im Anschluss an den Rundgang zur Semesterabschlussparty im Uhlenbusch / IAK einladen zu können. Wir haben tolle DJs organisiert und kümmern uns um Getränke, Essen gibt es vom Knast. Essen und Getränke nur so lange der Vorrat reicht! Die Party startet um 18 Uhr, um 17:15 fahren wir gemeinsam…

  • Verlängerung der Modellbauzeiten bei Abschlussarbeiten

    Verlängerung der Modellbauzeiten bei Abschlussarbeiten

    Wie auch in den vergangenen Semestern haben wir als Studierendenvertretung einen Antrag auf Verlängerung der Modellbauzeiten bei Abschlussarbeiten an den Prüfungsausschuss gestellt. Im Prüfungsausschuss konnte wir gemeinsam mit den Lehrenden durchsetzen, dass Modelle und ausgedruckte Pläne bei den Abschlussarbeiten erst zum Präsentationstermin mitzubringen sind. Diese Regeleung gilt bis auf Weiteres dauerhaft, also auch für die…

  • Symposium „Mehr als Lehre“ | Bildergalerie

    Symposium „Mehr als Lehre“ | Bildergalerie

    Wie kann unsere Lehre heute die Architektur von morgen beeinflussen? Gemeinsam mit Studierenden der Architekturschulen Niedersachsens, ihren Lehrenden sowie der Architektenkammer Niedersachsen ist die Fachgruppe Architektur der TU Braunschweig in einen Diskurs über die Architekturlehre der Zukunft getreten. Sophia Weller und Felix Horn von der Fachgruppe Architektur begrüßten die Gäste aus dem ganzen Bundesland. In…

  • Einladung zum Symposium „Mehr als Lehre“

    Einladung zum Symposium „Mehr als Lehre“

    Die Fachgruppe Architektur der TU Braunschweig lädt zum ersten Symposium seiner Art unter dem Titel „Mehr als Lehre“ in den Architekturpavillon ein.Zusammen mit Studierenden der Architekturschulen Niedersachsens, ihren Lehrenden sowie der Architektenkammer Niedersachsen möchten wir den Diskurs über die Architekturlehre der Zukunft wagen, ausloten, wie die Architektur von Morgen gestaltet werden kann und gemeinsame, innovative…

  • Rückmeldung Bauphysikklausur IGS

    Rückmeldung Bauphysikklausur IGS

    Liebe Studierende, da uns einige Studierende Bedenken über den Umfang der Bauphysikklausur angeschrieben haben, wurden die wichtigsten Punkte in einer Mail ans IGS übersandt. Das Institut hat dies überprüft und uns folgende Antwort zukommen lassen: Sehr geehrte Studierende, über eine Vertreterin aus Ihrer Fachgruppe, sowie über einzelne direkte Anfragen haben uns Ihre Beschwerden und Sorgen…

  • Semesterprogramm SS 2021

    Semesterprogramm SS 2021

    YES, it’s finally online! Nun könnt ihr endlich euer nächstes Semester wählen. Das gilt nicht nur für Master oder höhere Bachelorstudierende. Auch im 3. Semester könnt ihr euch hier bereits aus den Angeboten etwas aussuchen. Durch den Button (unten rechts, beim jeweiligen Angebot) könnt ihr eure Auswahl treffen. Diese könnt ihr im Nachhinein über Töpfe und…

  • Auswertung Umfrage Studienqualität

    Auswertung Umfrage Studienqualität

    Vor ein paar Wochen wurdet ihr zur Qualität der Lehre des Studiengangs Architektur/Architektur+/Sustainable Design befragt. Wir möchten uns bei euch für die die zahlreiche Teilnahme und das umfangreiche Feedback bedanken! Die Umfrage wurde von uns ausgewertet und deren Ergebnisse mit der Studienkommission besprochen…

  • Zeichensäle online_Discord Server

    Zeichensäle online_Discord Server

    Die analogen Zeichensäle sind seit Samstag aufgrund der roten Corona-Ampel wieder geschlossen. Wer in der Abgabephase nicht alleine arbeiten möchte, kann sich nun in den Zeichensälen auf dem Discord Server einfinden, miteinander Quatschen, austauschen, Spaß haben und natürlich 24/7 arbeiten; also alles was das Zeichensaalleben so ausmacht. In den letzten Wochen und Monaten haben wir…

  • Modellbauregeln bis zum 31.03.2021!

    Modellbauregeln bis zum 31.03.2021!

    Wir haben mit MitarbeiterInnen und ProfessorInnen über das Thema Modellbau im Lockdown gesprochen und folgende Regeln festschreiben können, die zunächst bis zum 31.03.2021 gelten: Im Master wird der Modellbau für alle Entwürfe (außer Master-Thesis) freigestellt. Entscheidet sich der oder die Studierende gegen den Bau eines Modells, kann in Absprache mit dem Institut dieser Wegfall durch…

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com