Liebe Studierende, die Fachgruppe Architektur sucht kreative Konzepte zur Um- und/oder Neugestaltung ihrer Räumlichkeiten! Eure Ideen sollen in Form eines Mini-Wettbewerbes gesammelt und das Gewinnerkonzept gemeinsam umgesetzt werden. Wir freuen uns auf eure Ideen! Die Präsentation der Entwürfe findet am 12.12.2019 um 16 Uhr hochschulöffentlich statt. Die Aufgabenstellung inkl. DWG findet ihr unter folgendem Link:…
Kategorie: Stegreif
fairway for fish
Prof. Fisch nähert sich dem Ruhestand... Für seine aktive Freizeitgestaltung soll ihm sein Hobby jederzeit ermöglicht werden. Egal in welcher Umgebung, ob beispielsweise im Büro, auf dem Campingplatz oder im Hotelzimmer, das Golftraining darf nicht ausbleiben! Die Aufgabe Ein mobiles Trainingsmodul mit folgenden Eigenschaften entwickeln: jederzeit einsetzbar, transportabel, wiederverwendbar Aufbau auf unterschiedlichem Terrain Verwendung nachhaltiger…
Faschingsstegreif!
Neuer Stegreif vom Institut für Baukonstruktion! Aufgabe: Wählen Sie einen berühmtes (Hoch-)Haus eines namhaften Architekten und entwickeln Sie ein Kostüm daraus. Führen Sie dieses im Rahmen der Stegreifpräsentation vor. Arbeiten Sie den unverwechselbaren Charakter des Bauwerks und die Ideen des Architekten dazu aus und stellen Sie diese in Ihrem Kostümentwurf dar. Kommilitonen sind herzlich eingeladen…
Stegreif ILA „Stick It“
In der Architektur wird häufig Glas als Werkstoff für Türen und Wände verwendet. Um schwere Unfälle durch splitterndes Glas zu vermeiden, müssen beginnend bei der Bauplanung, über die Montage, die Wartung bis hin zur Nutzung alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. An Glastüren und Glaswände werden deshalb bestimmte Sicherheitsanforderungen gestellt. Dazu gehört auch die deutliche Kennzeichnung.…
Stegreif IGS „TU Night“
Die TU-Night kombiniert ein Wissenschaftsevent mit einem Musikfestival um die Forschungsthemen und Aktivitäten der TU Braunschweig auf eine besondere Art zu präsentieren. An diesen Abenden bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Veranstaltungen und Aktionen an, darunter Vorlesungen, Laborführungen und Experimente zum Mitmachen. Die TU-Night ist für Interessierte jedes Alters konzipiert. Ein besonderer Magnet ist sie aber für…
Stegreif IEX „Outdoor office“
Um neue Lösungen für städtische Herausforderungen zu finden, sucht die Stadt Mannheim im Projekt „Migrants4Cities“ gemeinsam mit Migrantinnen und Migranten nach neuen Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Migrant*innen mit internationalen Biografien und Erfahrungen aus anderen Kontexten können bei der Frage, wie unsere Städte zukunftsfähig und nachhaltiger werden, neue Impulse und Lösungen abseits des Altbekannten…
Stegreif ISU Summer in the City
Die Abgabe des Stegreifs ist am Montag, 25.06.2018 bis 12 Uhr am ISU. Sommer für Sommer werden in New York die Feuerhydranten zum Dreh- und Angelpunkt. Jede Nachbarschaft hat einen Magnet Guy, der den Hydranten auf und wieder zuschraubt und so für nasse Abkühlung sorgt. Während die, die es sich finanziell leisten können, im Sommer aufs Land…
Stegreifentwurf „Pavillion“
Aufgabe Dem Rundgang der Architektur-Abteilung der Technischen Universität Braunschweig fehlt ein lokaler Ausgangspunkt. Die Aufgabe sieht die Planung eines demon tier baren Pavillons vor. Der Pavillon kann in Zukunft um weitere kleinere Interventionen ergänzt werden, die zusammen zu einem visuellen (und lokalen) Zusammenhang des Rundgangs der Architektur-Abteilung der TU Braunschweig führen. Das Design des Pavillons…
Stegreif Upgrading Campus – Reboot Senatssaal
Der Stegreif "Upgrading Campus - Reboot Senatssaal" ist nun Online einsehbar. Hier geht's zum Stegreif: IDAS Stegreif
Stegreif-Termine SoSe18
Stegreife für das Sommersemester 2018. 2018_stegreifplanung_180403