Wie auch in den vergangenen Semestern haben wir als Studierendenvertretung einen Antrag auf Verlängerung der Modellbauzeiten bei Abschlussarbeiten an den Prüfungsausschuss gestellt. Im Prüfungsausschuss konnte wir gemeinsam mit den Lehrenden durchsetzen, dass Modelle und ausgedruckte Pläne bei den Abschlussarbeiten erst zum Präsentationstermin mitzubringen sind. Diese Regeleung gilt bis auf Weiteres dauerhaft, also auch für die…
Kategorie: Uni
#Re-Akkreditierung
Was kann eurer Meinung nach in eurem Studium verbessert werden?Empfindet ihr die einzelnen Module als angemessen?Was würdet ihr euch zusätzlich wünschen oder ändern? Wir brauchen eure Meinung! Im Rahmen der Re-Akkreditierung unseres Studiengangs Architektur Bachelor & Master / Architektur+ wollen wir eure Vorschläge sammeln und natürlich in die Diskussion einbringen! Schickt uns eure Anregungen, Ideen,…
Fridays for Future
Liebe Studierende, am 18.10. wird die nächste Fridays for Future (FFF) Demo stattfinden.Diese soll möglichst viele Studierende erreichen und ihnen zeigen, dassFFF keine reine Schülerbewegung ist.Dazu treffen sich die Studens for Future ab 11:15 Uhr auf demForumsplatz, um dann um 11:30 Uhr gemeinsam zur Demo auf dem Schlossplatz zu gehen.Ihr seid herzlich eingeladen euch der…
„Together we are unstoppable – another world is possible!“
Aufruf zur Klimawoche in Braunschweig: " Die internationale Bewegung 'Fridays for Future' existiert inzwischen seit über einem Jahr. Sie haben bereits einiges erreicht: Die Klimakrise und die Forderung nach der Einhaltung des 1,5°C-Ziels sind sowohl in der Politik als auch in den Medien alltäglich präsent. Doch noch immer wird zu wenig gehandelt, um der Klimakrise zu begegnen und ihre…
¡Students wanted! Bachelorauswahlgespräche Juni – August 2019
Es ändert sich etwas im BACHELORSTUDIENGANG ARCHITEKTUR: ab dem nächsten Semester muss jede/r Bewerber/in ein Auswahlverfahren durchlaufen, welches zusätzlich zur normalen Bewerbung ein Motivationsschreiben, eine kleine künstlerische Aufgabe (Aufgabenstellung hier) und ein Auswahlgespräch beinhaltet. Das Auswahlgespräch wird unter anderem von Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und eben auch StudentInnen der Fakultät Architektur durchgeführt. Die Gespräche werden in…
»Was mit Medien« – Angebote für Studierende in der überfachlichen Qualifizierung SoSe 2019
Was mit Medien! Unter diesem Titel bietet die Projektgruppe Lehre und Medienbildung jedes Semester Angebote in der überfachlichen Qualifizierung an. Die angehängte PDF liefert einen Überblick über das Angebot, welches in der überfachlichen Qualifikation und im Modul Schlüsselkompetenzen anrechenbar ist. Eine Eine Übersicht mit weiteren Informationen zu allen Angeboten findet ihr unter: https://www.tu-braunschweig.de/lehreundmedienbildung/angebote/studierende oder auf…
Restplätze für das Erasmus+-Austauschprogramm
Achtung! Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 31.01. gibt noch Restplätze für das Erasmus+-Austauschprogramm Die Restplatzbörse findet ihr unter: https://www.tu-braunschweig.de/international/ausland/studium/programme > Erasmus > Austasuchplätze suchen Informationen zum Bewerbungsprozess und einzureichenden Unterlagen findet ihr unter: https://www.international.tu-braunschweig.de/download/doc_io_out_erasmus_application_checkliste.pdf
Sandkasten sucht Archis für Wochenmarktprojekt
Der Sandkasten sucht noch Architektinnen und Architekten für die Planung mobiler Marktstände für das Projekt Wochenmarkt an der TU. Mehr Infos unter: https://www.sandkasten.tu-braunschweig.de/projekte/wochenmarkt-im-univiertel
Änderungen der neuen APO 2018
Hier findet ihr noch einmal alle wesentlichen Änderungen der allgemeinen Prüfungsordnung zusammengefasst, die relevant für den Studiengang Architektur sind. Auch die Fristen für Klausurabmeldungen haben sich geändert! 2018-04-26 APO wesentliche Änderungen
Wahlen Sommersemester 2018
Vom 18.06. bis 21.06. könnt ihr eure Stimme abgeben: zum Parlament der Verfassten Studierendenschaft zu den Fachschaftsräten zu den Fachgruppenräten WO? und WANN? „Mensa 1“ Katharinenstraße: täglich 11:00 - 15:30 Uhr „Mensa 2“ Beethovenstraße: täglich 11:30 - 14:30 Uhr Foyer Audimax: täglich 9:00 - 15:00 Uhr