Bei dem Fachgruppenrat handelt es sich um die gewählte studentische Vertretung eurer Fachgruppe (also aller Architektur-Studierenden). Zum Fachgruppenrat gehören sowohl gewählte Mitglieder als auch freiwillige Studierende. In erster Linie besteht die Aufgabe des Fachgruppenrats darin, für eure Rechte einzutreten. Um sich für eure Interessen einzusetzen und Forderungen und Kritik zu äußern sind die Mitglieder des Fachsgruppenrates in den verschiedenen Gremien der Universität vertreten.
Darüber hinaus stehen die Mitglieder des Fachgruppenrats als Ansprechpersonen bei Fragen und Problemen rund ums Studium zur Verfügung. Um eure Meinung bestmöglich vertreten zu können, ist es wichtig, dass ihr uns jede Art von Kritik, Forderungen und Wünsche zum Studium mitteilt.
Wie kannst Du mitmachen?
Alle zwei Semester findet eine allgemeine, freie, gleiche und geheime Wahl statt. Grundsätzlich ist jede und jeder immatrikulierte Studierende wahlberechtigt und auch wählbar. Um zu kandidieren, können sich Interessierte innerhalb bestimmter Fristen als Kandidat*in für den Fachgruppenrat bei uns aufstellen lassen. Jedes gewählte Mitglied ist dann berechtigt als studentische Vertretung in den unterschiedlichen Gremien mitzuarbeiten.
Aber auch als nicht-gewählte Mitglieder des Fachgruppenrats könnt ihr vielfältig bei uns mitwirken. Wer sich engagieren und über die Gestaltung des Studiums mitentscheiden möchte, kann einfach an unserer nächsten Sitzung teilnehmen. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr, im Moment noch digital. Alle unsere Sitzungen sind öffentlich, wer sich also nur mal ansehen will, was wir so machen, ist auch herzlich willkommen.